Neurofeedback Zentrum Wien

NZ Neurofeedbackzentrum Wien
Alser Straße 43/4, 1080 Wien, A – Österreich

Terminvereinbarung Neurofeedback

Öffnungszeiten:

Mo–Do: 9–20 Uhr | Fr: 9–18 Uhr | Sa: 9–12 Uhr

Effektive Unterstützung bei Autismus in Wien

Menschen im Autismus-Spektrum nehmen ihre Umwelt intensiver oder anders wahr. Geräusche, Reize und soziale Situationen können schnell überfordern. Häufig fällt es schwer, Emotionen zu erkennen, flexibel zu reagieren oder innere Ruhe zu finden.

Im Neurofeedbackzentrum Wien unterstützen wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, ihre Wahrnehmung und Selbstregulation zu verbessern.

Durch gezieltes Training der Gehirnaktivität lernen Betroffene, Reize besser zu verarbeiten und Stressreaktionen zu reduzieren – in einem ruhigen, sicheren Rahmen.

Wie Neurofeedback bei Autismus wirkt

Bei Autismus ist die Kommunikation zwischen verschiedenen Gehirnarealen oft aus dem Gleichgewicht. Neurofeedback macht diese Aktivitätsmuster sichtbar und trainierbar: Das Gehirn erhält in Echtzeit Rückmeldung über seine eigene Aktivität – und lernt, sie selbst zu steuern.

Mit jeder Sitzung verbessert sich die neuronale Stabilität, was häufig zu mehr Aufmerksamkeit, emotionaler Ausgeglichenheit und besserer Reizverarbeitung führt. Die Methode ist schmerzfrei, medikamentenfrei und individuell anpassbar – geeignet für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störung.

Eindrücke aus unserer Praxis im Herzen von Wien

Unsere Praxis in Wien bietet einen ruhigen Rückzugsort, in dem sich auch sensible Personen wohlfühlen können. Die Neurofeedback-Sitzungen verlaufen strukturiert und entspannt – ohne Druck, ohne Überforderung.

Wir gestalten das Training spielerisch und motivierend, besonders bei Kindern, um positive Lernerfahrungen zu fördern. Eltern und Angehörige werden in den Prozess einbezogen, um den Transfer der Fortschritte in den Alltag zu unterstützen. So entsteht ein umfassender Ansatz, der neurologische, emotionale und soziale Aspekte verbindet.

Dein Diagnostik-Team

Unser interdisziplinäres Team vereint Expertise aus Psychologie, Neurowissenschaft und Neurofeedback-Therapie. Mit Geduld, Erfahrung und wissenschaftlichem Verständnis begleiten wir Menschen im Autismus-Spektrum auf ihrem Weg zu mehr Selbststeuerung und innerer Ruhe.